Schneewittchen, der Froschkönig und der Wolf 

Mit Märchen durch die magischste Zeit des Jahres!

vom 25.12.2023 bis 5.1.2024


Magie und Märchen gehören zusammen! Auch in diesem Jahr biete ich wieder eine Rauhnachtsbegleitung an. Freu Dich auf Gedanken zu 12 Märchen per Email! 

Märchen teilen uns Jahrhunderte, Jahrtausende alte Weisheiten mit. 

Ihre Ursprünge reichen bis in die Steinzeit zurück. In vielen alten Kulturen lebten Männer und Frauen gleichberechtigt miteinander und im Einklang mit der Natur. An diese Zeit knüpfen Märchen an und weisen uns damit den Weg in die neue Zeit!

 Märchen waren ursprünglich für Erwachsene gedacht. Sie wurden mündlich weiter gegeben und ein Stück weit Therapiefunktion. Märchen halten Botschaften für unser Unterbewußtsein bereit. Sie leiten unsere Seele bei bestimmten Herausforderungen und Aufgaben, gerade in Zeiten der Unsicherheit!

Leider ist uns die Bedeutung der Märchensymbolik zum Großteil verloren gegangen, so dass die Märchen nicht mehr ganz so tief in unserer Seele wirken können. Weißt Du, was die Zahl 7, der Wal, die Henne, die goldene Kugel usw. bedeuten? Ich entschlüssele für Dich die Symbole, damit die Märchen wieder als Landkarte für die Seele funktionieren können!

Komm mit ins Märchenreich und laß Dich von der Magie der Märchen berühren! Warte mit dem Dornröschen voller Hingabe auf den Prinzen! Erlösung mit dem Jüngling in "Die Kristallkugel" die Prinzessin und das ganze Königreich vom bösen Zauberer! Laufe mit dem Rotkäppchen durch den Wald, höre die Vögel zwitschern und pflücke die Blumen am Wegesrand! Übrigens klingt im Märchen vom „Rotkäppchen“ ein ganz alter Wiederauferstehungsmythos an, der sehr gut in die Zeit der Wintersonnenwende passt.

Jeder Tag gehört einem Märchen, in das Du Dich einschwingen kannst. Die Texte aller Märchen mit Bildern findest Du schon jetzt mit märchenhaften Bilder auf meiner Homepage!

Ich schicke Dir jeden Spätnachmittag in der Zeit vom 25.12.2023 bis 5.1.2024 eine Email.

Du bekommst:

  • einen Link zu einer MP3-Datei mit dem von mir gelesenen Märchen. Du kannst es auf meiner Cloud online anhören oder herunterladen


  • einen Link zu einer MP3-Datei mit meinen Gedanken und Interpretationen zu dem jeweiligen Märchen (je Märchen ca. 30 min)


  • meine Gedanken zum jeweiligen Märchen pdf-Anhang in der Email, je Märchen ca. 10 Seiten. Die Dateien enthalten auch Links, wo Du das jeweilige Märchen auf Youtube anhören kannst.

Was sind die Rauhnächte?


In alten Kulturen wurde das Jahr in acht Abschnitte eingeteilt. Die Menschen erkannten, dass es im Verlauf eines Jahres acht Zeitpunkte gibt, an denen man sich leicht auf die wechselnden Rhythmen und Zeitqualitäten des irdischen Jahresrhythmus einstellen kann.Ein wichtiger Angelpunkt ist die Wintersonnenwende. Die Wintersonnenwende am 21./22.12. ist der kürzeste Tag des Jahres und dieser Tag hat eine starke Energie. Es ist neben der Sommersonnenwende am 20./21.6 der Tag mit der stärksten Wendekraft im Jahr. So wie die Sonne ihren Lauf zu diesem Zeitpunkt ändert, sind auch wir aufgefordert, unsere Wegrichtung zu überprüfen. Die Sonne scheint nach Erreichen des Wendepunkts für kurze Zeit innezuhalten, bevor sie ihre Reise in die andere Richtung antritt. Und so dürfen auch wir innehalten, so wie es auch bei einer Schaukel einen kurzen Moment des „Stehenbleibens in der Luft“ gibt, wenn sie ihren Wendepunkt erreicht.

In alten Völkern wurden um die Zeit der Sommer- und der Wintersonnenwende herum verschiedene Rituale und Praktiken durchgeführt, um sich bewusst neu auszurichten. Die Wintersonnenwende ist einer der günstigsten Tage im Jahr, um große Veränderungen in deinem Leben zu bewirken. Eine der Praktiken ist, dass man mit Rauch die Räume und sein Energiefeld reinigt. Vielleicht kommt daher der Name „Rauhnächte“ Es gibt unterschiedliche Zeitpunkte, zu denen die Rauhnächte begangen werden. Viele feiern die 12 Rauhnächte nach den 24 Tagen des Advents, also beginnend mit der Nacht vom 25. auf den 26.12. und endend mit der Nacht vom 5. auf den 6.1. So will auch ich es mit meiner Rauhnachtsbegleitung halten.

Hier eine Übersicht über die 12 Märchen mit einigen wesentlichen Themen:

25.12.2023

Dornröschen

Sein Schicksal annehmen, sich entwickeln und über das Ererbte hinauswachsen.

26.12.2023

Der Eisenhans

Das innere Königreich erobern, sich abgrenzen können, die Seinen schützen.

27.12.2023

Rotkäppchen

Das Leben in seiner Schönheit und Kraft genießen.

28.12.2023

Der Inanna-Mythos

Eintauchen in die Welt des Matriarchats.

29.12.2023

Die Bienenkönigin

Seinen Platz in der Gemeinschaft finden und behaupten.

30.12.2023

Brüderchen und Schwesterchen

An die lebendige Quelle angebunden sein. Männliche und weibliche Anteile in Einklang bringen.

31.12.2023

König Lindwurm 

Mütterlichkeit, Erdung, Inkarnation, Geburt und Tod.

1.1.2024

Schneewittchen

Spannungen aushalten, Paradoxe leben, glücklich werden trotz einer übergriffigen Mutter.

2.1.2024

Der Froschkönig oder der eiserne Heinrich

Erwachsen werden und seiner inneren Stimme folgen. Transformation.

4.1.2024

Das Mädchen ohne Hände

Losgehen im Gottvertrauen. Aufgehobensein bei der Erde.

5.1.2024

Die Kristallkugel

Alles hängt mit allem zusammen.

Willst Du Dich mit auf den Weg machen?


Zünde Dir eine Kerze und ein duftendes Räucherwerk an, mache es Dir bequem und laß Dich von den Weisheiten der Märchen berühren!

Schneewittchen, der Froschkönig und der Wolf – 

Mit Märchen durch die magischste Zeit des Jahres!

Rauhnachtsbegleitung mit Inspirationen zu Märchen als Text jeden Tag in der Zeit vom 25.12.2023 bis 5.1.2024

45 EUR

Auch als Weihnachtsgeschenk geeignet!

Bei der Anmeldung kannst Du den Namen der / des Beschenkten als Teilnehmende/n über das Buchungsformular eingeben. Bitte schreib mir dann noch die Email-Adresse des Beschenkten an konta[email protected], damit ich dorthin die Email schicken kann.


Stimmen zur Märchen-Begleitung über die Rauhnächte 2022/2023


"Vielen herzlichen Dank, liebe Grit, mir hat es viel Freude gemacht mit den Märchen und Deinen Auslegungen."
Christiane M. aus Leipzig


"Es ist einfach so schön, wieder in die Welt der Märchen zu tauchen, es liegt soviel Wissen darin, gerade eben in den ursprünglichen Fassungen."
Ulf 


"Danke für die schöne Märchenzeit, ich habe es genossen, aber die komplexen Themen sind gerade nicht in Worte zu fassen."
Lissi


"Nochmals vielen Dank für die großartige Arbeit!"

Silke


Und hier eine "Stimme" zwei Monate nach Ende der letzten Märchen-Inspirationen per Email

Liebe Grit,
danke für die schöne Erfahrung, die ich im letzten Jahr durch Deine Märchenarbeit erleben durfte.
 
Noch heute hallt die Märchenreise, der 13 Rauhnächte in mir nach und immer wieder finde ich Anreize im Alltag, die mit dieser Reise durch die Märchenwelten begann. 
Die 13 Tage, Nächte, Märchen, Helden, Tiere bereichern seitdem immer wieder meine Welt und lassen mich vieles mit neuen Augen sehen und mit geschärften Sinnen wahrnehmen. 
 
In schwierigen Situationen, sind die Bienenkönigin, Rotkäppchen mit ihren zwei Wölfen und das Mädchen ohne Hände, mit dem Haus in dem Jeder frei wohnt, wie ein heilender Balsam und Helfer in der Not für mich, die jedes Mal etwas mehr Heilung mit sich bringen. 
 
Oft finde ich im Alltag durch diese Märchenreise neue Handlungsmöglichkeiten und kann besser agieren, was mich immer wieder überrascht und die Bedeutung deiner Arbeit bewusstwerden lässt.
 
Ich habe das Gefühl, dass sich meine Wahrnehmung neu ordnete und ich eine neue innere Sensibilität in mir fand, die mir Stärke und Selbstsicherheit gibt.
 
Außerdem fokussierst Du in der Märchenarbeit auf schöne Weise die Verbindung zwischen Mann und Frau, was mir einen neuen vielleicht sogar besseren Blickwinkel auf Beziehung ermöglicht. 
 
Ich nutze die lebendigen Erfahrungen, Deutungen und Gedanken aus der Märchenreise und bedanke mich für die liebevolle Kommunikation mit Dir und der entstandenen Märchengruppe. 
 
Ein herzliches Danke von deiner Wolke 

Zu diesem Projekt hat mich das Buch „Das Edelsteinfundament – Ein homöopathischer Entwicklungsweg durch 13 Edelsteine und Märchen“ der Heilpraktikerin und Homöopathin Edith Helene Dörre aus dem Jahr 2007 inspiriert. Edith Helene Dörre arbeitet mit den zwölf Edelsteinen, die in der Offenbarung des Johannes in der Bibel als Fundamente des neuen Jerusalem genannt sind. Sie hat aus diesen Edelsteine, darunter zum Beispiel Amethyst, Jaspis und Smaragd, in jahrelanger Kleinarbeit zusammen mit verschiedenen Gruppen homöopathische Mittel hergestellt und getestet. Dabei entbarg jeder Edelstein Bilder, Geschichten und Assoziationen, darunter auch bekannte Märchen und Mythen. 

Auf den mit den Steinen zusammenhängenden inneren Prozessen wird also das Neue Jerusalem aufgebaut! Nach der Apokalypse bilden diese zwölf Steine das Fundament für das neue Miteinander. Wenn wir alle diese in den Märchen beschriebenen Entwicklungsprozesse absolviert haben, sind wir bereit für die Neue Zeit.


Bis zu den Rauhnächten auf dem Laufenden bleiben?


Melde Dich zu meinem Newsletter an und Du bekommst ca. einmal im Monat Gedanken zu Märchen. Zur Begrüßung schenke ich Dir einen Text zum "Aschenputtel" in der Urfassung aus dem Jahr 1812 zugeschickt, dazu einen Link zum Audio des Märchens.