Aktion beendet:
E-Book war verfügbar vom 16. bis 29.5.2023
Das Männliche und das Weibliche.
In seine eigene Kraft kommen,
sich als Paar finden,
gemeinsam reifen und wachsen.
Gespiegelt in den Märchen
"Der Froschkönig oder der eiserne Heinrich",
"Der Eisenhans",
"Das singende springende Löweneckerchen"
sowie "Dornröschen"
von den Brüdern Grimm
Für erfüllte Beziehungen zwischen Mann und Frau brauchen wir die klaren Pole „weiblich“ und „männlich“. Diese sind in der heutigen Zeit verwässert, Geschlechterrollen gleichen sich immer mehr an. Doch wie können wir herausfinden, wie authentische Männlichkeit und Weiblichkeit aussehen?
Eine Möglichkeit sind Märchen. Volksmärchen wurden über Generationen weiter gegeben und ihre Weisheiten reichen bis in vorpatriarchale Zeiten zurück. Märchen wirken tief in unser Unterbewusstsein. Sie halten Anleitungen für den erfolgreichen Umgang mit bestimmten Herausforderungen und Entwicklungsprozessen für uns bereit.
In meinem E-Book „Das Männliche und das Weibliche – Gespiegelt in Märchen“ habe ich meine Gedanken zu vier Märchen zusammengestellt. Es geht um die Märchen „Der Froschkönig oder der eiserne Heinrich“, „Der Eisenhans“, „Dornröschen“ sowie „Das singende, springende Löweneckerchen“, alle von den Brüdern Grimm.
Vom 16. bis 29.5.2023 kannst Du das E-Book für nur 13 EUR in meinem Online-Shop erwerben. Danach gehen die Texte in ein umfassenderes Buch über das Männliche und das Weibliche in neun Mythen und Märchen ein, das demnächst in gedruckter Fassung erscheinen wird.
Willst Du das Buch lieber anhören? Schnapp Dir einen Menschen, mit dem Du die Audios der Märchen zusammen anhörst und meine Texte dazu abwechselnd liest. Zu zweit macht es viel mehr Spaß!
Im Internet gibt es aber auch Online-Text-zu-Sprache-Konverter, die die Texte in MP3 umwandeln. Bis Ende des Jahres werde ich selbst auch etwas für die Ohren produzieren :-).
Das Buch "Das Männliche und das Weibliche - Gespiegelt in Märchen" befasst sich unter anderem mit folgenden Fragen:
Weshalb ist es für alle Beteiligten eine Erlösung, wenn frau zu ihren Gefühlen steht?
Wieso zieht die Prinzessin ins Königreich des Prinzen?
Wieso folgt die Frau dem Mann im "Singenden springenden Löweneckerchen" sieben Jahre lang?
Was bedeuten die Märchensymbole, z.B. Adler, Nuss und goldene Henne?
Was ist das Geheimnis langjähriger Partnerschaften?
Eine Leseprobe findest Du hier!
Kommst Du mit ins Märchenland?
E-Book: Das Männliche und das Weibliche - Gespiegelt in Märchen
Stimmen zur Märchen-Begleitung über die Rauhnächte 2022/2023
"Vielen herzlichen Dank, liebe Grit, mir hat es viel Freude gemacht mit den Märchen und Deinen Auslegungen."
Christiane M. aus Leipzig
"Es ist einfach so schön, wieder in die Welt der Märchen zu tauchen, es liegt soviel Wissen darin, gerade eben in den ursprünglichen Fassungen."
Ulf
"Danke für die schöne Märchenzeit, ich habe es genossen, aber die komplexen Themen sind gerade nicht in Worte zu fassen."
Lissi
"Nochmals vielen Dank für die großartige Arbeit!"
Silke
Und hier eine "Stimme" zwei Monate nach Ende der letzten Märchen-Inspirationen per Email
Liebe Grit,
danke für die schöne Erfahrung, die ich im letzten Jahr durch Deine Märchenarbeit erleben durfte.
Noch heute hallt die Märchenreise, der 13 Raunächte in mir nach und immer wieder finde ich Anreize im Alltag, die mit dieser Reise durch die Märchenwelten begann.
Die 13 Tage, Nächte, Märchen, Helden, Tiere bereichern seitdem immer wieder meine Welt und lassen mich vieles mit neuen Augen sehen und mit geschärften Sinnen wahrnehmen.
In schwierigen Situationen, sind die Bienenkönigin, Rotkäppchen mit ihren 2 Wölfen und das Mädchen ohne Hände, mit dem Haus in dem Jeder frei wohnt, wie ein heilender Balsam und Helfer in der Not für mich, die jedes Mal etwas mehr Heilung mit sich bringen.
Oft finde ich im Alltag durch diese Märchenreise neue Handlungsmöglichkeiten und kann besser agieren, was mich immer wieder überrascht und die Bedeutung deiner Arbeit bewusstwerden lässt.
Ich habe das Gefühl, dass sich meine Wahrnehmung neu ordnete und ich eine neue innere Sensibilität in mir fand, die mir Stärke und Selbstsicherheit gibt.
Außerdem fokussierst Du in der Märchenarbeit auf schöne Weise die Verbindung zwischen Mann und Frau, was mir einen neuen vielleicht sogar besseren Blickwinkel auf Beziehung ermöglicht.
Ich nutze die lebendigen Erfahrungen, Deutungen und Gedanken aus der Märchenreise und bedanke mich für die liebevolle Kommunikation mit Dir und der entstandenen Märchengruppe.
Ein herzliches Danke von deiner Wolke
Danksagung
Zu diesem Projekt hat mich das Buch „Das Edelsteinfundament – Ein homöopathischer Entwicklungsweg durch 13 Edelsteine und Märchen“ von Edith Helene Dörre inspiriert.
Ihr möchte ich an dieser Stelle herzlich danken!
"Das Edelsteinfundament" bezieht sich auf die 12 Edelsteine, die in der Offenbarung des Johannes, das auch die "Apokalypse" genannt wird, benannt sind (Kapitel 21, Verse 19-21). Auf den dort aufgezählten 12 Edelsteinen wird das Neue Jerusalem gebaut. Frau Dörre hat die 12 Edelsteine homöopathisch verrieben. Im Verreibungsprozess tauchten zu jedem Edelstein Bilder, Geschichten und Assoziationen auf. Darunter waren bei jedem Stein auch ein oder zwei Märchen.
Während der Verreibungen wurde auch klar, dass es eigentlich 13 Steine sind, die das Fundament für die Neue Zeit bilden. Das ist auch logisch, denn nicht die 12, sondern die 13 steht in der Numerologie für das Neue! Das Durchlaufen der Prozesse der 13 zugehörigen Märchen scheint Voraussetzung dafür zu sein, dass sich das Kollektive Bewusstsein erneuert und das Neue Jerusalem entstehen kann. Ich habe alle 13 Märchen hier versammelt. "Der Froschkönig oder der eiserne Heinrich" und "Das singende springende Löweneckerchen" sind zwei davon.
Newsletter
Gratis-Märchen-Inspiration bei Anmeldung!
Meine Gedanken zum "Aschenputtel" in der Urfassung aus dem Jahr 1812 bekommst Du mit der Anmeldung zu meinem Newsletter zugeschickt, dazu den Text und einen Link zum Audio des Märchens.