Als Paar gemeinsam wachsen


Acht Inspirationen per Email zum Märchen 

„Das singende springende Löweneckerchen“.

"Die absurde Idee eines Geschlechterkampfes, das Auseinanderdividieren von Mann und Frau ist eine neuzeitliche Erscheinung, gehört zur Konsumgesellschaft, die Menschen zu konkurrierenden, egozentrischen Monaden degradiert. 

Männer sind Väter und Frauen sind Mütter von Töchtern und Söhnen. Sie gehören zusammen."

Wolf-Dieter Storl, Die alte Göttin und ihre Pflanzen. 
Wie wir durch Märchen zu unserer Urspiritualität finden, 2014, S. 16.

Märchen wirken ganz tief in unser Unterbewusstsein. Sie halten Weisheiten und Urwissen für uns bereit, die teils bis in die Steinzeit zurückreichen. Durch die Beschäftigung mit der Symbolsprache von Märchen konnte ich ganz tiefe Einsichten für mein alltägliches Leben gewinnen. 

Das Märchen „Das singende, springende Löweneckerchen“ berichtet uns darüber, wie ein Paar gemeinsam reift und wächst und welche Aufgaben der Mann und welche die Frau dabei haben. Es zeigt uns auch, dass jede Paarbeziehung auf etwas Drittes, Künftiges ausgerichtet ist. Da wir uns zu Ostern das Neue in unser Leben lassen, passt das Märchen sehr gut in die Osterzeit. 

Vom 9. bis 16. April schauen wir uns das Märchen "Das singende springende Löweneckerchen" in acht Emails näher an. Den bebilderten Text des Märchens findest Du hier.


Du bekommst:

  • Jeden Tag eine Email mit einem Abschnitt des Märchens und meinen Gedanken dazu als Text (übrigens gibt es im Internet Programme, mit denen Du Dir die Texte auch vorlesen lassen kannst).
  • Jeweils mindestens zwei A4-Seiten, es können aber auch schon mal vier oder mehr werden :-)
  • Mit Deutungen der Märchensymbole aus dem Tier- und Pflanzenreich, aus der Astrologie etc. und Querbezüge zu anderen Märchen. 
  • Du bekommst auch je einen Youtube-Link zu einer Audiodatei mit dem von mir gelesenen Text des Märchens. 
  • Am Ende der "Märchenreise" erhältst Du die gesammelten Texte in einer Datei.


Jeden Tag arbeiten wir uns abschnittsweise durch das Märchen, so dass wir uns Stück für Stück durch die über Jahrhunderte weiter gegebenen Weisheiten vertraut machen. Du hast Zeit hast, die verschiedenen Impulse zu verarbeiten. Natürlich kannst Du die Texte auch in Deinem eigenen Tempo lesen und hast immer darauf Zugriff.

Boni

  • ein ca. 9seitiger Text über das Märchen vom "Dornröschen" 
  • ein Link zu einem Audio mit dem Text des Märchens vom "Dornröschen".

Vorschau über die Inhalte

9.4. Die jüngste Tochter will etwas Lebendiges - Das Männliche und das Weibliche 
10.4. Tags ein Löwe, nachts ein Prinz - Voraussetzungen für das Gelingen einer Paarbeziehung 

11.4. Der Mann verträgt das Licht nicht

12.4. Reifezeit für beide

13.4. Hilfe von Sonne, Mond und den vier Winden

14.4. Die 11. Rute
15.4. Trauer und Neubesinnung

16.4. Es geht um das Zukünftige!

Du kannst jederzeit einsteigen und bekommst dann die Texte aus den vorangegangenen Mails am Ende der Textdatei mit zugeschickt.


Deine Investition in Dich: 19,95 EUR
 



Auch als Ostergeschenk geeignet!


"Das singende springende Löweneckerchen"

Meine Kostprobe für Dich zum Thema 

"Das Männliche und das Weibliche"


Stimmen zur letzten Märchen-Begleitung über die Rauhnächte 2022/2023


"Vielen herzlichen Dank, liebe Grit, mir hat es viel Freude gemacht mit den Märchen und Deinen Auslegungen."
Christiane M. aus Leipzig


"Es ist einfach so schön, wieder in die Welt der Märchen zu tauchen, es liegt soviel Wissen darin, gerade eben in den ursprünglichen Fassungen."
Ulf 


"Danke für die schöne Märchenzeit, ich habe es genossen, aber die komplexen Themen sind gerade nicht in Worte zu fassen."
Lissi


"Nochmals vielen Dank für die großartige Arbeit!"

Silke


Und hier eine "Stimme" zwei Monate nach Ende der letzten Märchen-Inspirationen per Email

Liebe Grit,
danke für die schöne Erfahrung, die ich im letzten Jahr durch Deine Märchenarbeit erleben durfte.
 
Noch heute hallt die Märchenreise, der 13 Raunächte in mir nach und immer wieder finde ich Anreize im Alltag, die mit dieser Reise durch die Märchenwelten begann. 
Die 13 Tage, Nächte, Märchen, Helden, Tiere bereichern seitdem immer wieder meine Welt und lassen mich vieles mit neuen Augen sehen und mit geschärften Sinnen wahrnehmen. 
 
In schwierigen Situationen, sind die Bienenkönigin, Rotkäppchen mit ihren 2 Wölfen und das Mädchen ohne Hände, mit dem Haus in dem Jeder frei wohnt, wie ein heilender Balsam und Helfer in der Not für mich, die jedes Mal etwas mehr Heilung mit sich bringen. 
 
Oft finde ich im Alltag durch diese Märchenreise neue Handlungsmöglichkeiten und kann besser agieren, was mich immer wieder überrascht und die Bedeutung deiner Arbeit bewusstwerden lässt.
 
Ich habe das Gefühl, dass sich meine Wahrnehmung neu ordnete und ich eine neue innere Sensibilität in mir fand, die mir Stärke und Selbstsicherheit gibt.
 
Außerdem fokussierst Du in der Märchenarbeit auf schöne Weise die Verbindung zwischen Mann und Frau, was mir einen neuen vielleicht sogar besseren Blickwinkel auf Beziehung ermöglicht. 
 
Ich nutze die lebendigen Erfahrungen, Deutungen und Gedanken aus der Märchenreise und bedanke mich für die liebevolle Kommunikation mit Dir und der entstandenen Märchengruppe. 
 
Ein herzliches Danke von deiner Wolke 

Kommst Du mit ins Märchenland?


Gönne Dir und/oder Deinen Lieben besinnliche Pausen in der Osterzeit und lass Dich von der Schönheit und Weisheit der Märchen berühren!


Danksagung

Zu diesem Projekt hat mich das Buch „Das Edelsteinfundament – Ein homöopathischer Entwicklungsweg durch 13 Edelsteine und Märchen“ von Edith Helene Dörre inspiriert. 
Ihr möchte ich an dieser Stelle herzlich danken!

"Das Edelsteinfundament" bezieht sich auf die 12 Edelsteine, die in der Offenbarung des Johannes, das auch die "Apokalypse" genannt wird, benannt sind (Kapitel 21, Verse 19-21). Auf den dort aufgezählten 12 Edelsteinen wird das Neue Jerusalem gebaut. Frau Dörre hat die 12 Edelsteine homöopathisch verrieben. Im Verreibungsprozess tauchten zu jedem Edelstein Bilder, Geschichten und Assoziationen auf. Darunter waren bei jedem Stein auch ein oder zwei Märchen.

Während der Verreibungen wurde auch klar, dass es eigentlich 13 Steine sind, die das Fundament für die Neue Zeit bilden. Das ist auch logisch, denn nicht die 12, sondern die 13 steht in der Numerologie für das Neue! Das Durchlaufen der Prozesse der 13 zugehörigen Märchen scheint Voraussetzung dafür zu sein, dass sich das Kollektive Bewusstsein erneuert und das Neue Jerusalem entstehen kann. Ich habe alle 13 Märchen hier versammelt. "Der Froschkönig oder der eiserne Heinrich" und "Das singende springende Löweneckerchen" sind zwei davon. 

Newsletter

Gratis-Märchen-Inspiration bei Anmeldung!


Wenn Du Dich zu meinem Newsletter anmeldest, bekommst Du meine Gedanken zum "Aschenputtel" in der Urfassung aus dem Jahr 1812 zugeschickt, dazu den Text und einen Link zum Audio des Märchens.